Wir wünschen Euch und uns ein notfall-und verletzungsfreies LFT.
Falls doch etwas passiert: Feuerwehr, Rettungsdienst: Telefon 112
Bei psychiatrischen Notfällen: 0551 4020, https://www.asklepios.com/goettingen/
Im Notfall, aber auch bei kleineren Verletzungen und Unpässlichkeiten oder anderen Problemen, könnt Ihr Euch im Sani-Raum melden (in der BBS II ausgeschildert), oder Ihr sprecht eine Sani-Frau oder eine Schutz-Frau an (erkennbar an der gelben Weste).
Ihr könnt auch jede Orga-Frau ansprechen, sie wird dann eine Sani-Frau verständigen.
Falls es eine Notfallsituation gibt und ihr von eurem Handy die 112 gerufen habt, verständigt bitte auch den Sani-oder Schutzdienst, oder auch jede Orga-Frau, damit die Rettungsmenschen an den richtigen Ort gelotst werden können.
Die nächstgelegene Apotheke befindet sich Königsallee 66, 37081 Göttingen, geöffnet am Freitag bis 18.00 Uhr und am Samstag von 08.00 – 13.00
Uhr.
In der Innenstadt gibt es diverse Apotheken. Welche Apotheke Notdienst hat, erfahrt Ihr unter Kurzwahl 22 8 33 (69 Cent/Min) von jedem Handy oder unter der
kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz.
Wenn du Lust hast, uns im Bereich Sani zu unterstützen und am besten schon etwas Erfahrung damit hast, freuen wir uns, wenn du dich meldest unter [email protected] oder während des LFTs am Helferinnentisch im Willkommensbereich.
Schutz - selbstorganisiert
Auf dem LFT ist kein Raum für Gewalt, Antisemitismus, Rassismus und/oder Sexismus.
Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmerinnen des LFT respektvoll miteinander umgehen.
Bei Konflikten kann die AG Schutz und oder das Orga-Team unterstützend einbezogen werden.
Hast Du Lust, uns im Bereich Schutz zu unterstützen, gerne in einer 2 – 4 stündigen Schicht? Wenn Du empathisch, respektvoll und gesprächsbereit bist, freuen wir uns auf Deine E-Mail unter [email protected] – oder Du meldest Dich während des LFTs direkt am Helferinnentisch im Willkommensbereich.
Schutz - professionell
Auf dem Gelände der BBS II wird es abends und in der Nacht professionelle Security-Menschen geben, um unsere Ausstellung und die Kochinsel zu schützen.
Beim Abendprogramm in der Musa e.V. werden wir professionelle Security haben.